Datenschutzerklärung


Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
W & P UG (haftungsbeschränkt)
Parkallee 48
28209 Bremen
E-Mail: contact@wagschal-partner.de
Vertreten durch den Geschäftsführer: Ronald Wagschal
Registergericht: Amtsgericht Bremen, HRB 34540
USt-ID: DE 325428775

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art. 6 DSGVO.
Zweck: Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Website, zur Bearbeitung von Anfragen und zur Vertragserfüllung verwendet.
Weitergabe: Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Speicherdauer: Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Datenerhebung beim Besuch unserer Website
Beim rein informatorischen Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert),
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
aufgerufene Seiten,
Browsertyp und -version,
Betriebssystem,
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite).
Diese Daten sind technisch erforderlich, um unsere Website anzuzeigen, und dienen der Systemsicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei unterscheiden wir:
Session-Cookies (werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht),
Persistente Cookies (zur Wiedererkennung, mit begrenzter Laufzeit),
Opt-out-Cookies (zur Deaktivierung von Tracking).
Sie können in Ihrem Browser einstellen, ob Cookies gespeichert werden dürfen. Bei Deaktivierung stehen ggf. nicht alle Funktionen zur Verfügung.

5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular ansprechen, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Anfrageinhalt) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

6. Nutzung von Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics (Google Inc., USA) mit der Erweiterung „anonymizeIp()“.
Es werden Cookies gesetzt, die eine Analyse Ihrer Webseitennutzung ermöglichen.
Ihre IP-Adresse wird in der EU gekürzt und anonymisiert.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen.
Sie können:
die Speicherung von Cookies verhindern (Browsereinstellungen),
ein Opt-out-Plugin installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Infos: https://www.google.com/analytics/terms/de.html

7. Social Media Plugins
Wir nutzen auf unserer Website ggf. Plugins von:
Facebook (Meta Platforms Inc., USA)
Twitter (Twitter Inc., USA)
LinkedIn (LinkedIn Corp., USA)
Xing (XING AG, Deutschland)
Google+ (Google Inc., USA – soweit verfügbar)
Beim Besuch unserer Seiten kann eine direkte Verbindung zu den Servern dieser Anbieter hergestellt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.

8. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie die Bestätigung, dass Sie der Inhaber der angegebenen Adresse sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Daten werden ausschließlich für den Versand verwendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink möglich.

9. Auftragsverarbeitung und Dienstleister
Wir setzen externe Dienstleister (z. B. für Hosting, Webtracking) ein. Diese verarbeiten Daten ausschließlich im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.

10. Rechte der Betroffenen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO),
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen

11. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden laufend an den Stand der Technik angepasst.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

13. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

W & P UG (haftungsbeschränkt)
Parkallee 48
28209 Bremen
E-Mail: contact@wagschal-partner.de
Vertreten durch den Geschäftsführer: Ronald Wagschal